
News

Zwei neue C-Trainer für den TuS
Die Karateabteilung des TuS St. Arnold darf sich über gleich zwei frisch ausgebildete C-Trainerinnen im Leistungssport freuen: Vanessa Schlegel und Denise Rottewert haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und im September

St. Arnold international vorne mit dabei
Ein Wochenende, zwei Länder, drei Podestplätze – die Karateabteilung des TuS St. Arnold war Anfang September international stark vertreten. Während Martin Nienaber in Rumänien beim EGKF Cup startete, nutzten Anna-Maria

Anna-Maria Bader sichert sich Doppel-Quali für DM
Anfang September traf sich die Karate-Elite der Jugend, Junioren und U21 zur Landesmeisterschaft. Auch die Karateabteilung des TuS St. Arnold war mit zwei Starterinnen vertreten – und konnte sich über
Über uns
Die Karate-Abteilung des TuS St. Arnold gehört zu den bekanntesten Vereinen der Stilrichtung Goju-Ryu in Deutschland. Dazu tragen nicht nur die erfolgreichen Sportler bei, die auf nationalen und internationalen Wettkämpfen Erfolge erzielen.
Unsere Trainingszeiten
An allen Wochentagen, außer Dienstags, bieten wir Trainings für unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen an. Du hast Fragen? Schreib uns eine Mail an: info@karate-st-arnold.de
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite-Wettkampftraining. Trainer: Ulrich Heckhuis, Denise Rottewert, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule)
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Auch für Kinder und Jugendliche aus der Fortgeschrittenen-Gruppe. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Günter Woltering
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite- und Athletiktraining. Trainer: Denise Rottewert, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule)
Kata-Wettkampftraining
- Kata- und Athletiktraining. Trainer: Stefan Thole und Vanessa Schlegel. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule)
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Stefan Thole, Ulrich Heckhuis |
Training für Kinder ab 6 Jahren – Anfänger
- Kindertraining 9.-8. Kyu, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer, Vanessa Schlegel |
Dan-Vorbereitungstraining
- Dan-Vorbereitungstraining. Mitglieder aller Vereine des GKD sind willkommen! Individuelle Vorbereitung auf Prüfungen für Karateka ab 1. Kyu. Trainer: Günter Woltering. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule)
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Auch für Kinder und Jugendliche aus der Fortgeschrittenen-Gruppe. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) Trainer: Ulrich Heckhuis
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
19:00 |
Training für Kinder ab 6 Jahren – Fortgeschritten
- Kindertraining ab 7. Kyu, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer. |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite-Wettkampftraining. Trainer: Ulrich Heckhuis, Denise Rottewert, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite- und Athletiktraining. Trainer: Denise Rottewert, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
||
19:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Auch für Kinder und Jugendliche aus der Fortgeschrittenen-Gruppe. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Günter Woltering |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Stefan Thole, Ulrich Heckhuis |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Auch für Kinder und Jugendliche aus der Fortgeschrittenen-Gruppe. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) Trainer: Ulrich Heckhuis |
|
19:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
Kata-Wettkampftraining
- Kata- und Athletiktraining. Trainer: Stefan Thole und Vanessa Schlegel. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
|
19:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Training für Kinder ab 6 Jahren – Anfänger
- Kindertraining 9.-8. Kyu, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer, Vanessa Schlegel |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
19:00 |
Training für Kinder ab 6 Jahren – Fortgeschritten
- Kindertraining ab 7. Kyu, Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer. |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Dan-Vorbereitungstraining
- Dan-Vorbereitungstraining. Mitglieder aller Vereine des GKD sind willkommen! Individuelle Vorbereitung auf Prüfungen für Karateka ab 1. Kyu. Trainer: Günter Woltering. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule) |
|||
19:00 |
Weitere Infos gibt es bei Sportdata
Unsere Trainingsorte
Lindenschule (ehemals Josefschule) St. Arnold, Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen (Google Maps) – Parkmöglichkeiten direkt vor der Halle. Achtung: Der Eingang befindet sich auf der nördlichen Seite der Halle.