
News

Tobias Schälte verteidigt Titel bei den NRW Landesmeisterschaften
Die gestrige LM in Oberhausen ist für die Sportler des TuS St. Arnold ein voller Erfolg gewesen. Zwei Starter – vier Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften im November. ”Tobias schaffte

Vom Begleit-Papa zum Karate-Durchstarter
Eine Prüfung zum Orangegurt zu bestehen – das ist in St. Arnold eigentlich keine Schlagzeile wert. Bei Jan ist das etwas anderes. Der 48-Jährige aus Emsdetten hat die Prüfung nicht

Vorbereitung des Goju-Ryu Teams in Schifferstadt
Der Countdown läuft! Mitte September reist das GKD-Team Deutschland ins belgische Saumagen für die europäischen Titelkämpfe der Stilrichtung Goju-Ryu. In Schifferstadt/ Rheinland-Pfalz haben sich die Starter aus ganz Deutschland für
Über uns
Die Karate-Abteilung des TuS St. Arnold gehört zu den bekanntesten Vereinen der Stilrichtung Goju-Ryu in Deutschland. Dazu tragen nicht nur die erfolgreichen Sportler bei, die auf nationalen und internationalen Wettkämpfen Erfolge erzielen.
Unsere Trainingszeiten
An allen Wochentagen, außer Dienstags, bieten wir Trainings für unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen an. Sie haben Fragen? Wenden Sie sich an das Trainerteam (Seite im Aufbau)
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite-Wettkampftraining. Trainer: Ulrich Heckhuis, Denise Rottewert, Ort: Josefschule
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Josefschule. Trainer: Günter Woltering
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Josefschule |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite-Wettkampftraining. Trainer: Ulrich Heckhuis, Denise Rottewert, Ort: Josefschule
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole und Vanessa Schlegel. Ort: Ludgerischule |
Training für Kinder ab 6 Jahren
- Kindertraining 9.-8. Kyu, Ort: Josefschule. Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer. |
Dan-Vorbereitungstraining
- Dan-Vorbereitungstraining. Mitglieder aller Vereine des GKD sind willkommen! Individuelle Vorbereitung auf Prüfungen für Karateka ab 1. Kyu.
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Josefschule. Trainer: Ulrich Heckhuis
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Josefschule |
19:00 |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Ulrich Heckhuis |
Training für Kinder ab 6 Jahren
- Kindertraining ab 7. Kyu, Ort: Josefschule. Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer. |
||
20:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite-Wettkampftraining. Trainer: Ulrich Heckhuis, Denise Rottewert, Ort: Josefschule |
Kumite-Wettkampftraining
- Kumite-Wettkampftraining. Trainer: Ulrich Heckhuis, Denise Rottewert, Ort: Josefschule |
||
19:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Josefschule. Trainer: Günter Woltering |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Josefschule. Trainer: Ulrich Heckhuis |
||
19:00 |
Anfänger- und Breitensporttraining
- Anfänger- und Breitensporttraining. Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger - gern zum Reinschnuppern! Karateanzug ist nicht erforderlich. Ort: Lindenschule (ehem. Josefschule). Trainer: Ulrich Heckhuis |
|||
20:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Josefschule |
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole und Vanessa Schlegel. Ort: Ludgerischule |
Kata-Wettkampftraining
- Kata-Wettkampftraining. Trainer: Stefan Thole. Ort: Josefschule |
|
19:00 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Training für Kinder ab 6 Jahren
- Kindertraining 9.-8. Kyu, Ort: Josefschule. Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer. |
|||
19:00 |
Training für Kinder ab 6 Jahren
- Kindertraining ab 7. Kyu, Ort: Josefschule. Trainer: Laura Dreyer, Lars Dreyer. |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
18:00 |
Dan-Vorbereitungstraining
- Dan-Vorbereitungstraining. Mitglieder aller Vereine des GKD sind willkommen! Individuelle Vorbereitung auf Prüfungen für Karateka ab 1. Kyu. |
|||
19:00 |
Termine
Anna-Maria Bader, Vanessa Schlegel und Denise Rottewert reisen nach Zypern zur Series A, um an den Kata-Team-Wettkämpfen teilzunehmen. In Larnaka müssen sich die drei St. Arnolderinnen gegen Teams aus Frankreich, […]
St. Arnold - Neuenkirchen, 48485 Deutschland
Tauche ein in die faszinierende Welt der Neuroathletik im Karate! Dieses zweistündige Training bietet dir die einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen der Neuroathletik kennenzulernen und ein Verständnis von Bewegung, Reaktion und […]
Unsere Trainingsorte
Josefschule St. Arnold, Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen (Google Maps) – Parkmöglichkeiten direkt vor der Halle. Achtung: Der Eingang befindet sich auf der nördlichen Seite der Halle.
Ludgerischule Neuenkirchen, Westfalenring 24, 48485 Neuenkirchen (Google Maps) – Parkmöglichkeiten an der F.-Bülten-Straße. Achtung: Der Eingang zur Halle befindet sich an der F.-Bülten-Straße auf der rechten Seite der Halle.