KIKA Cup: Ein Tag für junge Karate-Talente

Beim KIKA Cup in St. Arnold zeigten 70 Nachwuchssportler aus ganz NRW ihr Können. In familiärer Atmosphäre standen nicht Siege, sondern erste Wettkampferfahrungen und die Freude am Karate im Mittelpunkt.

KIKA Cup

Am Wochenende fand in St. Arnold der traditionelle KIKA Cup statt – ein Anfängerturnier des TuS St. Arnold, das speziell für Nachwuchssportler ausgerichtet wird. 70 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren reisten aus Goju-Ryu-Vereinen aus ganz NRW an, um in einer familiären Atmosphäre erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

In den Kategorien Kata, Kata Team, Parcours und Kumite am Ball konnten die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellen. Mit insgesamt 170 Starts war das Turnier ein voller Erfolg und zeigte, dass der KIKA Cup weit über die Vereinsgrenzen hinaus geschätzt wird.

Dabei ging es weniger um Medaillen oder Platzierungen, sondern vielmehr darum, die Freude am Karate zu erleben und die ersten Schritte auf dem Weg in den Leistungssport zu wagen.

Für strahlende Gesichter sorgte zudem der Ausrüster Hayashi, der alle Teilnehmer mit Turnbeuteln, Postern und Hayashi-Armbändern beschenkte.

„Wir möchten den Kindern mit dem KIKA Cup die Möglichkeit geben, Wettkampfluft zu schnuppern und sie für den Karate-Sport zu begeistern“, erklärte Denise Rottewert, Karate-Abteilungsleiterin im TuS St. Arnold.

Der KIKA Cup hat einmal mehr bewiesen, dass er eine wichtige Plattform für junge Karateka ist, um den Sport in einem unterstützenden Umfeld zu erleben – ein großartiger Tag für alle Teilnehmer, Eltern und Trainer!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner