Monika Hagen und Ulrich Kadell vom TuS St. Arnold meisterten ihre Dan-Prüfungen in Rheine. Unter den strengen Augen der Prüfer, darunter Ulrich Heckhuis (9. Dan), überzeugten beide mit ihrem Können.
![Dan-Pruefung-Rheine-2024 Dan-Pruefung-Rheine-2024](https://karate-st-arnold.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Dan-Pruefung-Rheine-2024-e1735030764439-qyz0zt96hp63o0gkmu81wiuc1n2ztckx78xy3s1u1w.jpg)
Bei der Dan-Prüfung des TV Jahn Rheine stellten sich Monika Hagen und Ulrich Kadell der Herausforderung und bewiesen ihr Können.
Unter den wachsamen Augen der Prüfer – darunter Ulrich Heckhuis, Träger des 9. Dan und Vertreter des TuS St. Arnold – mussten die Teilnehmer Prüfungen vom 1. bis zum 8. Dan absolvieren. Das anspruchsvolle Prüfungsprogramm umfasste Grundtechniken (die sogenannte “Grundschule”), eine Kata mit Demonstration der Anwendungsbeispiele am Partner, weitere Partnerübungen und Selbstverteidigungstechniken.
Monika Hagen bestand die Prüfung zum 3. Dan, während Ulrich Kadell den 2. Dan erfolgreich meisterte. Beide Karateka zeigten beeindruckende Leistungen und erhielten am Ende der Prüfung ihre wohlverdienten Dan-Diplome.